[column-group][column]
Vortragsreihe
Öffentliche Vorträge zu Idee, Hintergrund und Umsetzung
der LICHTUNGEN
Die Veranstaltungsreihe findet im Roemer- und Pelizaeus-Museum statt. Eintritt frei.
Mi 30.9.2015 | 20.00 Uhr | Pelizaeus-Pavillon
LICHTUNGEN Konzept und Geschichte
Klaus Wilhelm
LICHTUNGEN Standorte
Nina Kieslinger
Mi 7.10.2015 | 20.00 Uhr
LICHTUNGEN Konzept und Künstler_innen
Bettina Catler-Pelz
Mi 14.10.2015 | 20.00 Uhr | Pelizaeus-Pavillon
LICHTUNGEN Projekte – Einführung
Bettina Catler-Pelz
LICHTUNGEN + Dommuseum
Klaus Wilhelm
LICHTUNGEN + RPM
Nina Kieslinger
LICHTUNGEN + Kunstverein
Inga Janßen
LICHTUNGEN + Kunstraum 53
Sandra Sancelean
Mi 21.10.2015 | 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Pelizaeus-Pavillon
LICHTUNGEN Projekte – Einführung
Bettina Catler-Pelz
LICHTUNGEN + Hochschulen
Sandra Sancelean
LICHTUNGEN + Kirchen
N.N.
[/column][column]
Workshop für Standortbegleiter_innen und Routenführer_innen
Besuch der öffentlichen Vortragsreihe, Lernen mit der Webplattform und Training
Mi 7.10.2015 | 17.30 Uhr bis 19.30 Uhrr
LICHTUNGEN Kunstdialog im öffentlichen Raum
Bettina Catler-Pelz und Inga Janßen
Mi 14.10.2015 | 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr | Pelizaeus-Pavillon
LICHTUNGEN Technik und Sicherheit
Klaus Wilhelm und Jasper Kühn
Mi 21.10.2015 | 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr | Pelizaeus-Pavillon
LICHTUNGEN | Kunstdialog-Training
Bettina Catler-Pelz und Inga Janßen
Mi 28.10.2015 | 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr | Pelizaeus-Pavillon
LICHTUNGEN | Kunstdialog-Training
Bettina Catler-Pelz und Inga Janßen
Mi 28.10.2015 | 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Test-Rundgang mit anschließendem Feedback
Bewerbungen bitte an Inga Janßen
Rückfragen gerne unter: +49 176 61377930
[/column][/column-group]