„HUB LICHTUNGEN“ ist ein Treffpunkt für Künstler_innen, Kurator_innen, Produzent_innen und Student_innen, die zu Licht in der Bildenden Kunst arbeiten. In einer Reihe von Vorträgen werden Initiativen und Institutionen, Ausstellungen und Festivals, Projekte und Ereignisse zu „Licht in der Bildenden Kunst“ vorgestellt. Im Fokus der Diskussion stehen die Rahmenbedingungen von Kunstinterventionen im öffentlichen Raum und die Möglichkeitsräume für Lichtkunst-Interventionen.
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Interessierte können sich anmelden durch eine Email an hub@lichtungen.bettinapelz.de
Veranstaltungsort: Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), Lighting Design
Haus A – Raum E 04
Renatastraße 11
31134 Hildesheim
[column-group][column]
Fr 30.10.2015, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
14.00 Uhr
Begrüßung: Klaus Wilhelm, LICHTUNGEN Hildesheim
Begrüßung und Einführung HAWK: Prof. Dr.-Ing. Paul W. Schmits, HAWK Hildesheim
14.30 Uhr
Light in Fine Arts Research / LIFA-Research (DE)
Prof. Bettina Catler-Pelz
15.00 Uhr
International Light Art Award (DE)
John Jaspers, Direktor des Zentrums für Internationale Lichtkunst Unna
15.30 Uhr
Blinc Adelaide (AU)
Craig Morrison, Künstler und Kurator
16.00 Uhr
Pause
16.30 Uhr
SCAPE Public Art Christchurch (NZ)
Rob Garrett, Kurator
17.00 Uhr
Lumina Cascais (PT)
Carole Purnelle, Künstlerin, Kuratorin, Produzentin
17.30 Uhr
LUX Helsinki (FI)
Ilkka Paloniemi und Matti Jykylä, Kuration und Produktion
18.00 Uhr
Connecting Cities (DE)
Susa Pop, Kuratorin
18.30 Uhr
Light in Fine Arts – Futur I
Open Floor
19.00 Uhr
Ende
[/column][column]
Sa 31.10.2015, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
14.00 Uhr
Begrüßung und Zusammenfassung des ersten Tages
Prof. Bettina Catler-Pelz
14.30 Uhr
Lichtsicht Bad Rothenfelde (D)
Hermann Nöring, Projektleiter
15.00 Uhr
Light_Act_Project Saarbrücken (D)
Prof. Bettina Catler-Pelz und Teilnehmer_innen
15.30 Uhr
FLUX Tunis Light Art Series (TN)
Astrid Hesse, FLUX Kollektiv Kuration, und Malika Touddimte, Goethe-Institut Tunesien
16.00 Uhr
Pause
16.30 Uhr
Kunstverein Lüneburg (DE)
Angela Schoop, Kuratorin
17.00 Uhr
Light.Move.Festival Łódź (PL)
Norbert Wasserfurth, Designer
17.30 Uhr
Ghent Light Festival (BE)
Kaat Heirbrant, Projektleitung
18.00 Uhr
GLOW
Robbert ten Caten, Projektleitung
18.30 Uhr
Light in Fine Arts – Futur ll
Open Floor
19.00 Uhr
Ende
[/column][/column-group]